Ja, auch Männer haben Orgasmusschwierigkeiten! Und gar nicht mal so wenige. Leider gibt es keine gesicherten Zahlen, weil das Problem von der Forschung nicht wichtig genug genommen wird. Typischerweise tritt das Thema bei Männern ab Mitte/ Ende 30 auf, und der Leidensdruck bei den Betroffenen ist hoch.
SR3
Orgasmusschwierigkeiten bei Frauen – Interview auf SR3
Orgasmusstörungen bei Frauen sind weit verbreitet. Die Zahlen schwanken zwischen einem bis zwei Dritteln aller Frauen, je nachdem ob man Selbstbefriedigung mit einbezieht oder nicht. (Allerdings betrachte ich alle Zahlen zu Sexualverhalten mit ausgeprägtem Misstrauen…)
Vorzeitiger Samenerguss – Interview auf SR3
Ejakulatio Praecox, zu Deutsch „vorzeitiger Samenerguss“ ist weit verbreitet. Ich bevorzuge die Bezeichnung „fehlende Erregungskontrolle“, aber letzten Endes ist es den Betroffenen weniger wichtig, wie es heißt.
Sex nach einer Geburt – Interview auf SR3
Obwohl Kinder durch Sex entstehen, machen sie genau diesen manchmal schwierig. Die meisten Paare landen nach einer Geburt erst mal in einer verkehrsberuhigten Zone. Besonders nach dem ersten Kind.
Selbstbefriedigung – Interview auf SR3
Selbstbefriedigung ist auch in unseren „aufgeklärten Zeiten“ alles andere als ein selbstverständliches Thema:
Sexuelle Mythen – Interview auf SR3
Sexuelle Mythen sind Ideen und Konstrukte, von denen man fest glaubt, dass sie wahr sind: „Ist doch so.“ Ein wichtiger Teil meiner Arbeit besteht eigentlich „nur“ im Anzweifeln der gängigen Mythen und Überzeugungen und der Suche nach Alternativen.
Sex nach Prostata-Op?! – Interview auf SR3
Sexualität und Intimität nach der Prostatektomie? Wie geht das?
Prostata-Krebs ist einer der häufigsten Krebsarten bei Männern.
Wie Sex gelingt! – Interview auf SR3
Seit einigen Wochen schon erscheint eine kleine und feine Sendereihe auf SR3, mit den verschiedensten Fragen zu Sexualität und Erotik. Diesmal geht es um das Thema: Wie gelingt Sexualität?